Du liebst es, draußen zu sein, unter freiem Himmel zu schlafen und morgens vom Vogelgezwitscher geweckt zu werden? Dann ist ein Campingurlaub genau das Richtige für dich! Doch wie lässt sich dieses Naturerlebnis mit einem umweltbewussten Lebensstil verbinden? Dann sind nachhaltige Campingplätze in Deutschland genau das richtige für dich. . Hier findest du zehn besonders empfehlenswerte Plätze, die sich durch ihre umweltfreundliche Ausrichtung auszeichnen – und das in allen Regionen des Landes.
1. Naturcamping Zum Hexenwäldchen – Mecklenburg-Vorpommern
Mitten im Müritz-Nationalpark gelegen, setzt dieser Platz auf 100 % Ökostrom aus Wasserkraft, konsequente Mülltrennung und naturnahe Gestaltung. Ideal für alle, die Ruhe und Naturverbundenheit suchen. Mehr Info.
2. Campingplatz Sonnenkap – Brandenburg
Dieser Platz punktet durch Solarwärmeerzeugung, Verzicht auf chemische Sanitärzusätze und Maßnahmen zum Artenschutz. Er liegt in der Uckermark am Uckersee. Mehr Info.
3. Uhlenköper-Camp – Niedersachsen
Ein Vorreiter in Sachen Öko-Camping: autofreie Zeltwiesen, Naturbad ohne Chlor, Ökostrom, Solarthermie und ein Bioladen mit regionalen Produkten machen diesen Platz besonders nachhaltig. Mehr Info.
4. Camping Stover Strand – Niedersachsen
Direkt an der Elbe bietet dieser Ecocamping-zertifizierte Platz moderne Entsorgungssysteme, Solaranlagen und eine fahrradfreundliche Infrastruktur. Mehr Info.
5. Höhencamping Königskanzel – Baden-Württemberg
Dieser 5-Sterne-Platz im Nordschwarzwald setzt auf Solarenergie, Hackschnitzelheizung und Strom aus Photovoltaik. Er ist Gründungsmitglied von ECOCAMPING und trägt das EU Ecolabel. Mehr Info.
6. Waldbad Isny – Baden-Württemberg
Am Felderholzweiher im Allgäu gelegen, kombiniert dieser Platz Naturbad, regionale Gastronomie und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten inmitten der Natur. Mehr Info.
7. Camping Brugger am Riegsee – Bayern
Dieser Platz im oberbayerischen Voralpenland punktet mit Solarwärme, Wasserspartechnik und Nistkästen für Vögel. Der Blick auf die Alpen ist inklusive. Mehr Info.
8. Anderswo Camp – Bayern
Am Rande des Nationalparks Bayerischer Wald gelegen, nutzt dieser Platz 100 % Ökostrom, Photovoltaik, recycelte Produkte und plant weitere nachhaltige Maßnahmen wie eine Biomasseanlage. Mehr Info.
9. Camp Hammer – Nordrhein-Westfalen
Dieser naturbelassene Platz in der Eifel bietet Aktivitäten wie Ponywanderungen, Pilzsammeln und eine Lärchenholz-Sauna. Ideal für alle, die das Ursprüngliche suchen. Mehr Info.
10. Prümtal-Camping Oberweis – Rheinland-Pfalz
In der Südeifel gelegen, setzt dieser Platz auf umweltfreundliche Maßnahmen und bietet gleichzeitig Komfort und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Mehr Info.
Fazit:
Ob im hohen Norden oder tief im Süden – nachhaltige Campingplätze in Deutschland bieten dir die Möglichkeit, deinen Urlaub im Einklang mit der Natur zu verbringen. Sie setzen auf erneuerbare Energien, regionale Produkte und umweltfreundliche Infrastruktur. So kannst du die Schönheit der Natur genießen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Hast du bereits Erfahrungen mit einem dieser Plätze gemacht oder kennst du weitere nachhaltige Campingplätze in Deutschland? Teile deine Tipps und Erlebnisse in den Kommentaren!