Marokko ist ein faszinierendes Reiseland mit atemberaubenden Landschaften, pulsierenden Städten und einer einzigartigen Kultur. Eine Reise mit dem Wohnmobil durch Marokko bietet die perfekte Mischung aus Abenteuer und Flexibilität. Von der lebhaften Medina Marrakeschs bis zu den endlosen Sanddünen der Sahara gibt es unzählige Orte zu entdecken. In diesem Beitrag teilen wir unsere besten Tipps und Highlights für eine unvergessliche Wohnmobilreise durch Marokko.
Wer Marokko mit dem Wohnmobil bereisen möchte, sollte sich gut vorbereiten. Ein erster wichtiger Tipp: Die Fährtickets von Algeciras nach Tanger Med kann man am besten bei Carlos Gutierrez von „Viajes Normandie“ in Algeciras kaufen. Die Preise sind fair und der Service ist hervorragend. Außerdem ist es essenziell, sich über die Einreisebestimmungen für Haustiere zu informieren, falls man mit Vierbeinern reist. In Marokko ist Bargeld wichtig, da Kartenzahlung selten möglich ist. Geld kann man kostenfrei bei der Poste Maroc bzw. Al Barid Bank abheben.
Marrakesch – Die Perle des Orients
Marrakesch beeindruckt mit seiner lebhaften Medina, den farbenfrohen Souks und dem beeindruckenden Gauklerplatz Djemaa el Fna. Der Jardin Majorelle bietet eine willkommene Ruhepause, während der Bahia-Palast mit seiner kunstvollen Architektur begeistert. Beim Einkaufen in der Medina ist Handeln unbedingt nötig, da die Verkäufer oft zu hohe Einstiegspreise nennen. Besonders bei Teppichen, Keramik und Poufs kann man mindestens die Hälfte des ursprünglichen Preises runterhandeln.

Erg Chebbi bei Merzouga – Die Wüste erleben
Ein absolutes Highlight in Marokko mit dem Wohnmobil ist ein Abstecher in die Sahara. Die Dünen von Erg Chebbi bieten atemberaubende Sonnenuntergänge und eine unvergessliche Aussicht beim Wandern über die Sanddünen.
Surfen in Sidi Kaouki
Sidi Kaouki ist ein ruhigerer Spot für Surfer, ideal für alle, die weniger Trubel als in Taghazout suchen. Endlose Sandstrände und gute Wellen machen diesen Ort besonders.

Surfen und Skaten in Taghazout
Das kleine Fischerdorf Taghazout ist ein Paradies für Surfer. Besonders empfehlenswert ist der Skatepark mit Blick auf den Atlantik – ein einzigartiges Erlebnis!
Essaouira – Die Stadt des Windes
Essaouira begeistert mit seiner historischen Medina, der imposanten Stadtmauer und einem pulsierenden Hafen. Die Künstlerszene und die entspannte Atmosphäre machen den Ort zu einem Muss auf jeder Reise durch Marokko mit dem Wohnmobil.

Fes – Die kulturelle Hochburg
Fes beeindruckt mit der größten Medina der Welt, in der sich jahrhundertealte Traditionen bewahrt haben. Besonders sehenswert sind die Gerbereien, auf die man von einigen Ledergeschäften einen Blick werfen kann. In Fes haben wir auch das erste mal ein Hammam besucht, ein traditionelle Badehaus. Das Hammam Mernissi direkt in der Medina hat uns einen sehr guten Einblick in die Badekultur der Marokkaner*innen gegeben. Wir haben das öffentliche Hammam besucht für 25€ pro Person, inkludiert war das Sitzen in einer Sauna, eine Peelingbehandlung mit ordentlich Schrubben durch das Personal sowie eine Heilerdemaske des Gesichts und Körpers. Anschließend wurden Körper und Haare gewaschen.

Chefchaouen – Die blaue Stadt
Die blau getünchten Häuser von Chefchaouen machen diese Stadt zu einem der fotogensten Orte Marokkos. Ein Spaziergang durch die engen Gassen ist ein unvergessliches Erlebnis.
Essen und Trinken – Marokkos kulinarische Highlights
Ein absolutes Muss auf jeder Reise ist der traditionelle marokkanische Grüntee mit frischer Minze und viel Zucker. Er wird in kleinen Gläsern serviert und ist ein fester Bestandteil der Kultur. Ebenso sollte man unbedingt eine Tagine probieren – ein geschmortes Gericht mit Fleisch oder Gemüse – sowie Couscous, das traditionelle Freitagsgericht der Marokkaner.
Marokko mit dem Wohnmobil zu erkunden bedeutet Abenteuer, Abwechslung und kulturelle Highlights. Wer gut vorbereitet ist, wird mit unvergesslichen Erlebnissen belohnt!
Hier geht es zu unseren Reiseerfahrungen und Tipps für Griechenland und Rumänien.