Nachhaltige Kinderkleidung: 6 faire & erschwingliche Marken

enthält Werbung durch Affiliatelinks

Kinder wachsen schnell – manchmal scheint es, als würden sie aus ihrer Kleidung rauswachsen, kaum dass man sie gekauft hat. Gerade deshalb stellt sich vielen Eltern die Frage: Wie lässt sich Nachhaltigkeit in der Kindermode mit einem überschaubaren Budget vereinbaren? Die gute Nachricht: nachhaltige Kinderkleidung muss nicht teuer sein. Es gibt mittlerweile einige Marken, die faire Produktionsbedingungen, umweltfreundliche Materialien und bezahlbare Preise miteinander kombinieren.

Ein Tipp vorweg: Wer wirklich sparen und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun möchte, sollte auch Secondhandläden oder Plattformen wie Vinted, Mamikreisel, Flohmärkte oder lokale Tauschbörsen im Blick behalten. Oft findet man dort gut erhaltene Stücke hochwertiger Marken zu einem Bruchteil des Originalpreises – ganz ohne Qualitätsverlust.

Hier kommen sechs Labels, bei denen nachhaltige Kinderkleidung erschwinglich bleibt:

1. Loud + Proud

Dieses deutsche Label produziert GOTS-zertifizierte Kleidung aus Bio-Baumwolle. Die Schnitte sind praktisch, die Farben fröhlich – perfekt für aktive Kinder. Produziert wird in Europa, und trotz der hochwertigen Materialien bleiben die Preise fair. Erhältlich z.B. hier.

2. Frugi

Frugi stammt aus Großbritannien und überzeugt durch verspielte Designs und nachhaltige Stoffe. Die Kleidung besteht überwiegend aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester. Besonders beliebt sind ihre Mitwachshosen, die sich über mehrere Größen hinweg tragen lassen. Frugi findest du z.B. hier.

3. People Wear Organic

Als Eigenmarke von Alnatura ist People Wear Organic in vielen Bio-Supermärkten erhältlich – oder direkt online. Die Kleidung wird unter strengen ökologischen und sozialen Kriterien produziert und ist trotzdem erstaunlich günstig. Ein weiterer Pluspunkt: Das Sortiment umfasst auch Unterwäsche und Basics. Die Kleidung findest du unter anderem hier.

4. Fred’s World by Green Cotton

Dieses dänische Label kombiniert skandinavisches Design mit nachhaltigen Materialien. Die Kleidung ist robust und kindgerecht – und dabei so kalkuliert, dass auch Familien mit kleinerem Budget nicht zurückschrecken müssen.

Dich interessiert Minimalismus im Kinderzimmer? Hier findest du tolle Tipps zum Ausmisten.

5. Pipapo Kindermode

Noch ein kleiner Geheimtipp aus Deutschland: Pipapo bietet minimalistische, unisex Kinderkleidung aus Bio-Baumwolle an. Das Besondere: Die Kleidung wird lokal gefertigt und direkt über den eigenen Onlineshop vertrieben – das spart Zwischenhändler und senkt die Kosten.

6. Alana (dm)

Die dm-Eigenmarke Alana ist besonders gut für den Einstieg in das Thema nachhaltige Kinderkleidung geeignet. Sie setzt auf Bio-Baumwolle und legt Wert auf zertifizierte, umweltfreundliche Materialien. Die Kollektionen sind schlicht, funktional und in vielen dm-Filialen direkt verfügbar – ideal für Eltern, die ohne großen Aufwand nachhaltig einkaufen möchten.

Fazit
Nachhaltige Kinderkleidung muss weder langweilig noch teuer sein. Wer sich ein wenig umsieht, findet viele kreative Labels, die auf faire Produktion und Umweltverträglichkeit achten – ganz ohne das Familienbudget zu sprengen. Und wer zusätzlich auf Secondhand setzt, verlängert die Lebensdauer der Kleidungsstücke und reduziert den ökologischen Fußabdruck noch weiter. So wird bewusster Konsum zum Kinderspiel.

Foto von Markus Spiske auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert