veganer Langosch wie vom Weihnachtsmarkt

Zum Weihnachtsmarkt gehören nicht nur Glühwein und gebrannte Mandeln sondern auch Langosch, allerdings ist dieser oft mit Milch zubereitet. Veganer Langosch ist eher eine Seltenheit, aber es ist so einfach ihn zuzubereiten, dass ihr das auch zu Hause machen könnt.

Du brauchst für 4 Portionen

Für den Teig:

  • 400g Weizenmehl
  • 1 Würfel Hefe oder 1 Tütchen Trockenhefe
  • 200ml lauwarmes Wasser
  • 80ml lauwarmen Pflanzendrink
  • 1,5 TL Zucker
  • 1,5 TL Salz
  • Öl zum Frittieren (ca. 200-300 ml)

Belag:

So gehts

Erwärme das Wasser und den Pflanzendrink leicht, es darf nicht zu heiß sein! Mische beides mit der Hefe und dem Zucker. Lass die Mischung ein paar Minuten stehen bis sie leicht anfängt zu schäumen, so wird die Hefe aktiviert.

In einer großen Schüssel vermengst du nun das Mehl mit dem Salz und gibst dann die Hefemischung dazu. Verknete den Teig kräftig. Sollte er noch an den Händen kleben, gib etwas mehr Mehl hinzu. Den glatten und festen Teig deckst du mit einem Tuch ab und lässt ihn 30-60 Minuten gehen.

Hacke den Knoblauch fein, wenn du nicht die selbstgemachte Knoblauchpaste verwendest. Mische den veganen Schmand mit dem Knoblauch und schmecke die Creme mit Salz und Pfeffer ab. Stell sie erstmal beiseite und lass sie ziehen.

In einer tiefen Pfanne oder einem Topf erhitzt du nun das Öl um deine Langosch zu frittieren. Reiße dazu vom Teig ein Stück ab und ziehe es in den Händen zu einem flachen Fladen. Leg ihn vorsichtig ins Öl, sobald er auf einer Seite Farbe bekommen hat, wenden und fertig backen.

Anschließend muss dein veganer Langosch noch auf einem Küchenpapier kurz abtropfen. Dann kannst du ihn mit der Creme bestreichen, den Käse darüber streuen und servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert